Gredler Kerzen St. Florian - das sind wir!

Kerzen Sankt Florian und Gredler-Kerzen arbeiten schon seit Jahrzehnten zusammen.

Die Verbindung zwischen den beiden Firmen war und ist das Glas-Opferlicht. 

 

 

Geleitet vom Grundsatz der Nachhaltigkeit entwickelte Johann Gredler Ende der Achtzigerjahre das Glas-Opferlicht.

Ein Produkt, welches ganz einfach nur wiederverwendet anstatt gesammelt, getrennt und

bestenfalls energieaufwendig recycelt wird. Mit großem Stolz halten wir auch fest,

dass dieses Produkt eine 100%ige Wertschöpfung in Österreich hat.

 

Johann Gredler fand in Herbert Seifried, Martina und Josef Heitzeneder verlässliche Partner für den Vertrieb dieses Produktes. Eine beinahe 40-jährige Zusammenarbeit zwischen Gredler-Kerzen und Kerzen St. Florian lässt erahnen,

auf welch solidem Fundament diese gebaut war. Wenn man bedenkt, wie viele Plastik-Müllberge wir gemeinsam

vermeiden konnten, blicken wir mit Stolz auf diese Zeit zurück und mit Zuversicht nach vorn.

 

Und genau hier beginnt für die Firma Johann Gredler ein neues Abenteuer.

Seit dem 1. Jänner 2021 sind wir in Sankt Florian.

Gemeinsam mit Elisabeth, Thomas, Richard und Hannes, gestärkt und rückengedeckt durch heimische Produktion,

wollen wir Ihr verlässlicher Partner für Kerzen sein. Um dies bestmöglich zu können oder sogar werden zu dürfen,

stehen uns Martina und Josef Heitzeneder mit Rat und Tat zur Seite.

 

Getreu dem Motto: "Ein Weg ist kein Weg, Mehrweg ist unser Weg" hoffen wir,

Sie ein wenig neugierig auf uns gemacht zu haben. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Glas-Opferlicht bald auch in

Ihrem Gotteshaus das Gebet der Gläubigen begleiten dürfen.

Meine Fotografie

Auf gute Zusammenarbeit

Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Melden Sie sich bei uns und wir finden

gemeinsam heraus, was wir für Sie tun und wie wir Ihnen helfen können!